Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

raten lassen

  • 1 sich raten lassen

    мест.
    общ. (D) прислушиваться к советам, (D) слушаться (чьего-л.) совета

    Универсальный немецко-русский словарь > sich raten lassen

  • 2 raten

    raten vt сове́товать, посове́товать
    raten und taten сове́товать (други́м) и де́йствовать (самому́); помога́ть сло́вом и де́лом
    die Umstände ratenes э́то дикту́ется обстоя́тельствами, э́того тре́буют обстоя́тельства
    komm nicht wieder, das rat' ich dir! не возвраща́йся, вот тебе́ мой сове́т!: ich riet ihr gut [zum Besten] я сове́товал ей э́то для её же по́льзы
    ich rate dir zu diesem Mittel я рекоменду́ю тебе́ э́то сре́дство, я сове́тую тебе́ примени́ть э́то сре́дство
    das ist ihm zu raten так ему́ и сле́дует поступи́ть
    das will ich dir raten [geraten haben] вот что я тебе́ посове́тую! (ча́сто угрожа́юще), er weiß sich (D) nicht zu raten noch zu helfen он не зна́ет как поступи́ть, он в по́лной расте́рянности
    sich (D) raten lassen слу́шаться чьего́-л. сове́та; прислу́шиваться к сове́там
    das laß dir geraten sein! э́то тебе́ мой (после́дний) сове́т! (угро́за), laß dir raten! будь благоразу́мен!; слу́шай, что тебе́ говоря́т!
    raten vt гада́ть, отга́дывать; разга́дывать, уга́дывать
    Rätsel raten отга́дывать зага́дки; перен. гада́ть; де́йствовать наобу́м [науга́д]
    j-m etw. zu raten geben загада́ть зага́дку кому́-л.
    rate mal! угада́й-ка!, отгада́й-ка!
    raten ist leichter denn helfen посл. сове́товать ле́гче, чем помога́ть де́лом
    anderen rät er, sich selbst kann er nicht helfen посл. чужу́ю беду́ рука́ми разведу́, к свое́й беде́ ума́ не приложу́
    wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen посл. кто не слу́шает сове́та, тому́ не помо́жешь

    Allgemeines Lexikon > raten

  • 3 raten

    * vt
    1) советовать, посоветовать
    die Umstände raten es — это диктуется обстоятельствами, этого требуют обстоятельства
    komm nicht wieder, das rat' ich dir! — не возвращайся, вот тебе мой совет!
    das will ich dir raten ( geraten haben) — вот что я тебе посоветую! ( часто угрожающе)
    er weiß sich (D) nicht zu raten noch zu helfen — он не знает как поступить, он в полной растерянности
    sich (D) raten lassen — слушаться чьего-л. совета; прислушиваться к советам
    laß dir raten!будь благоразумен!; слушай, что тебе говорят!
    j-m etw. zu raten geben — загадать загадку кому-л.
    rate mal! — угадай-ка!, отгадай-ка!
    ••
    raten ist leichter denn helfen — посл. советовать легче, чем помогать делом
    anderen rät er, sich selbst kann er nicht helfen ≈ посл. чужую беду руками разведу, к своей беде ума не приложу
    wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen — посл. кто не слушает совета, тому не поможешь

    БНРС > raten

  • 4 Ratschlag / Empfehlung / Совет / Рекомендация

    Совет может сопровождаться усиливающим жестом: правая рука вытянута в сторону собеседника, указательный палец вытянут, остальные согнуты и прижаты к ладони, повёрнутой тыльной стороной к говорящему. Жест употребляется большей частью в общении с детьми, возможно ироничное употребление.
    Стандартное полное выражение совета, обращённое к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Ich möchte Ihnen/dir einen Rat geben. — (Я) хочу дать вам/тебе совет. / Я хочу вам/тебе кое-что посоветовать.

    Обращение к другу, лицу с равным социальным статусом с последующей рекомендацией конкретных действий.

    Befolgen Sie meinen Ratschlag, Sie werden es nicht bereuen. — Воспользуйтесь моим советом — не пожалеете!

    Ich kann dir nur raten,... zu... umg. — Я могу тебе только посоветовать... (сделать что-л.) / Единственное, что я могу тебе посоветовать/порекомендовать...

    Wenn du meinen Rat hören willst, dann... — Если ты послушаешься моего совета, то... / Если тебе нужен мой совет, то...

    Вежливое, иногда с оттенком снисходительности обращение к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Darf ich Ihnen/dir einen Rat/Wink/Tip geben? — Разреши(те)/можно дать вам/тебе совет?

    Выражение готовности дать совет, ободрить, обращено к лицу с равным или более низким социальным статусом.

    Ich stehe dir/Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite. — С удовольствием подскажу и помогу тебе/вам.

    Совет-подсказка знакомому, ребёнку. Употребляется в неофициальном общении.

    Willst du meinen Rat hören? Ich würde an deiner Stelle — Вот тебе мой совет: на твоём месте я бы... разг.

    Совет взрослого ребёнку, более искушённого — новичку. В последнем случае имеет оттенок снисходительности.

    Du musst meinen Rat nicht befolgen. Mach nur, was du für richtig hältst! umg. — Можешь не / необязательно следовать моему совету. Делай (только) то, что ты сам считаешь правильным / верным.

    Настоятельные советы-предупреждения не делать чего-л., обращённые к лицу с равным социальным статусом.

    Das möchte ich dir nicht geraten haben. umg. — Я бы не советовал тебе этого.

    Ich kann dir auf keinen Fall raten,... zu... umg. — Советую тебе ни в коем случае (не делать чего-л.)

    Заинтересованно-вежливый совет лицу с равным социальным статусом. В зависимости от ситуации может звучать иронично, с издёвкой.

    Das würde ich Ihnen nicht raten/empfehlen. — (А) вот (этого) я бы вам не советовал/не рекомендовал. разг.

    Советы-рекомендации врача, побуждающие пациента к определённому поведению.

    Sie müssen weniger essen und dürfen keinen Alkohol trinken. — Вам надо быть умереннее в еде и отказаться от употребления спиртного.

    Совет общего характера, может быть дан врачом пациенту.

    Man muss in allem Maß halten: im Essen, im Trinken, im Sport usw. — Во всём нужно знать меру: в еде, в питье, в спорте и т.д.

    Конкретный совет-побуждение.
    Бытовые советы-побуждения, употребляемые также и в рекламе.

    Kaufen Sie ruhig mal diese Wurst! umg. — Я вам очень рекомендую/я бы вам очень рекомендовал эту колбасу!

    An Ihrer Stelle würde ich Margarine nehmen. — На вашем месте я бы взял маргарин.

    Настоятельный, часто ироничный совет лицу с равным социальным статусом.

    —Weißt du schon, wo du im Sommer Urlaub machen wirst? —Ich habe keine Vorstellung. Was würdest du mir raten? — —Ты уже решил, где ты проведёшь свой отпуск летом? —Понятия не имею. Что бы ты мне посоветовал?

    —Ich habe zur Zeit einige Schwierigkeiten in meiner Firma. —Da kann ich dir nur raten: lass dich nicht unterkriegen! — —У меня сейчас проблемы на фирме, где я работаю. —Могу дать только один совет: не вешай голову!

    —Ich will mein Studium abbrechen. —Das möchte ich dir nicht geraten haben. — —Я собираюсь бросить учёбу. —Я бы тебе не советовал этого делать.

    —Ich habe gerade meine Kündigung bekommen. —Was, du hast deinen Arbeitsplatz verloren? Da musst du dich schnellstens um einen neuen kümmern. Frag doch mal im Nachbarbetrieb nach! — —Я только что получил извещение об увольнении. —Тебя уволили? Ты должен скорее искать новое место. Узнай на соседнем предприятии!

    —Ich brauche unbedingt deinen Rat. Was meinst du, soll ich die Wohnung nehmen? —An deiner Stelle würde ich sie unbedingt nehmen. Sie hat doch eine ganze Reihe Vorzüge. — —Мне очень нужен твой совет. Как ты думаешь, снять мне эту квартиру? —На твоём месте я бы обязательно её снял. У неё есть целый ряд преимуществ.

    —Soll ich die Stelle annehmen (oder nicht)? — Ich würde dir nicht dazu raten. — —Соглашаться мне на эту должность (или нет)? —Я бы тебе не советовал.

    —Welche CD-Platte können Sie mir als Geschenk für eine junge Dame empfehlen? —Unbedingt diese hier. Die Gruppe ist sehr beliebt. — —Какой компакт-диск вы посоветовали бы мне для подарка молодой женщине? —Лучше всего подойдёт этот. Эта группа очень популярна.

    —Sollte ich auf seinen Vorschlag eingehen? —Ich rate dir (auf jeden Fall) davon ab. — —Соглашаться мне на его предложение?—Я тебе (во всяком случае) не советую.

    —Wie komme ich nur aus dieser unangenehmen Situation heraus? —Da ist guter Rat teuer. Trotzdem helfe ich dir gern. — —Как же мне выпутаться из этой неприятной ситуации? —Здесь трудно что-либо посоветовать, но я всё же постараюсь тебе помочь.

    —Warum hast du meinen Rat nicht befolgt? —Ich habe nicht geahnt, dass es so schwierig ist. —Na ja. Wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen. — —Почему ты не последовал моему совету? —Я не думал, что это так трудно. —Ну что ж. Кто не слушает советов, тому уж не помочь.

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Ratschlag / Empfehlung / Совет / Рекомендация

  • 5 helfen

    * vi
    es hilft nichtsничто не поможет
    sich (D) zu helfen wissen — уметь находить выход из затруднительного положения, быть находчивым
    ich weiß mir nicht zu raten noch zu helfen — я совершенно беспомощен в этом (деле)
    ich werde dir helfen! — ну погоди же!, ты у меня дождёшься! ( угроза)
    j-m auf die Beine helfenпомочь кому-л. встать на ноги (тж. перен.)
    j-m auf die Spur ( auf die Fährte) helfen — помочь кому-л. найти след
    j-m aus dem Mantel helfenпомочь кому-л. снять пальто
    j-m aus der Verlegenheit helfen — помочь кому-л. выйти из затруднительного положения
    bei der Arbeit helfen — помогать в работе, помогать работать
    sich (D) bei der Arbeit helfen lassen — пользоваться чьей-л. помощью в работе
    j-m in den Mantel helfen — помочь кому-л. надеть пальто
    j-m mit Geld helfen — помочь кому-л. деньгами
    damit ist mir nicht geholfenот этого мне мало проку, это меня не устраивает
    j-m zu seinem Recht helfen — помочь кому-л. добиться своего права
    ••
    wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen — посл. кто не слушает советов, тому нельзя и помочь
    hilf dir selbst, so hilft dir Gott — посл. на бога надейся, да сам не плошай

    БНРС > helfen

  • 6 helfen

    helfen vi помога́ть
    es hilft nichts ничто́ не помо́жет
    der Sache ist nicht mehr zu helfen (э́того) де́ла уже́ не попра́вишь
    ihm ist nicht mehr zu helfen ему́ ниче́м бо́льше не помо́жешь, он пропа́щий [поте́рянный] челове́к
    sich (D) zu helfen wissen уме́ть находи́ть вы́ход из затрудни́тельного положе́ния, быть нахо́дчивым
    ich weiß mir nicht zu raten noch zu helfen я соверше́нно беспо́мощен в э́том (де́ле)
    ich werde dir helfen! ну погоди́ же!, ты у меня́ дождё́шься! (угро́за)
    j-m auf die Beine helfen помо́чь кому́-л. встать на но́ги (тж. перен.)
    j-m auf die Spur [auf die Fährte] helfen помо́чь кому́-л. найти́ след
    j-m aus dem Mantel helfen помо́чь кому́-л. снять пальто́
    j-m aus der Verlegenheit helfen помо́чь кому́-л. вы́йти из, затрудни́тельного положе́ния
    bei der Arbeit helfen помога́ть в рабо́те, помога́ть рабо́тать
    sich (D) bei der Arbeit helfen lassen по́льзоваться чьей-л. по́мощью в рабо́те
    j-m in den Mantel helfen помо́чь кому́-л. наде́ть пальто́
    j-m mit Geld helfen помо́чь кому́-л. деньга́ми
    damit ist mir nicht geholfen от э́того мне ма́ло про́ку, э́то меня́ не устра́ивает
    j-m zu seinem Recht helfen помо́чь кому́-л. доби́ться своего́ пра́ва
    wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen посл. кто не слу́шает сове́тов, тому́ нельзя́ и помо́чь
    hilf dir selbst, so hilft dir Gott посл. на бо́га наде́йся, да сам не плоша́й

    Allgemeines Lexikon > helfen

  • 7 Luft

    /: jmdm. die Luft abdrehen [abdrücken] прижать кого-л., уничтожить кого-л. (экономически). (nun) halt (aber, doch, mal) die Luft an! фам. ах, оставь!, помолчи лучше!, не преувеличивай! Nun halt doch mal endlich die Luft an, und laß uns auch zu Worte kommen!
    Diesen weiten Weg wollt ihr in einer Stunde zu Fuß geschafft haben? Haltet die Luft an! Euch hat bestimmt jemand mit dem Wagen mitgenommen, gesiebte Luft atmen шутл. сидеть за решёткой (а тюрьме). "Unser Nachbar ist ja schon so lange nicht zu sehen?" — "Der hat geklaut, muß jetzt gesiebte Luft einatmen." sich in Luft auflösen [zergehen, zerfließen]
    а) не выйти, не осуществиться. Unsere geplante Reise an die See hat sich leider in Luft aufgelöst. Wir haben das Geld dafür nicht zusammensparen können,
    б) исчезать из: поля зрения, пропасть, "испариться". Meine Brille hat sich in Luft aufgelöst! Ich kann und kann sie nirgends finden, jmdm. geht die Luft aus bei etw. кто-л. выдохнется, не выдержит. Sich einen Wagen zu kaufen, der so viel Benzin frißt, ist doch Unsinn. Dabei wird ihm bald die Luft ausgehen, jmdn. an die frische Luft befördern выставить кого-л. на улицу, jmdn. wie Luft [als ob er Luft wäre] behandeln игнорировать кого-л.
    кто-л. для кого-л. ничто, тьфу. Wenn bisher keine einzige Strafe gewirkt hat, ist es das beste, ihn eine Weile wie Luft zu behandeln.
    Er behandelt seine Schreibkraft wie Luft, wenn er in Gesellschaft mit anderen ist. Das ist manchmal richtig beleidigend für sie. wieder etwas [mehr] Luft bekommen [kriegen] свободно вздохнуть, освободиться (от чего-л. трудного), почувствовать облегчение. Wenn wir die letzte Teilzahlungsrate bezahlt haben, bekommen wir wieder etwas Luft und können uns sonntags auch mal was Besonderes leisten.
    Wenn ich die Belegarbeit fertig geschrieben habe, bekomme ich wieder etwas Luft. Dann gehe ich bestimmt mal mit dir ins Theater, frische [eine andere, bessere, freiere] Luft in etw. bringen [hinein-, reinbringen] оживить что-л., внести свежую струю во что-л. "Wie war es denn in der Versammlung?" — "Langweilig. Erst ziemlich zum Schluß hat eine Kollegin unsere Arbeitsbedingungen kritisiert und damit frische Luft in die Diskussion gebracht." dicke Luft! опасность!, полундра! Dicke Luft! Verschwindet! Die Frau hat gemerkt, daß wir bei ihr geklingelt haben, und will uns erwischen.
    Es riecht heute nach dicker Luft [es ist heute dicke Luft] in der Personalabteilung. Am besten, du gehst mit deinem Anliegen erst morgen hin.
    Gib sofort Alarm, wenn dicke Luft ist! in die Luft fliegen [gehen] взлететь на воздух, взорваться. Der Benzinbehälter [der Kessel] ist durch eine Unvorsichtigkeit in die Luft geflogen.
    Von mir aus könnte der ganze Betrieb hier in die Luft gehen. Ich will von ihm nichts mehr wissen. jetzt gibt es Luft теперь места освободятся. Nach der Pause gibt's Luft, dann könnt ihr euch hinsetzen. Einige gehen jetzt nach Hause, (fleißig, viel) an die (frische) Luft gehen (много) бывать на (чистом) воздухе, (много) гулять. Wenn du immer nur drin sitzt, kannst du nicht gesund werden. Du mußt oft, regelmäßig an die Luft gehen.
    Ich gehe jetzt ein bißchen an die Luft. Kommst du mit? (schnell, leicht, gleich) in die Luft gehen быть вспыльчивым, быстро [легко, сразу] вскипать, заводиться. Sie ist ganz gut zu leiden, aber bei jeder Kleinigkeit geht sie gleich in die Luft.
    Er geht immer gleich [schnell] in die Luft, wenn ihm was nicht paßt. Dann vergißt er sich manchmal direkt dabei.
    Manchmal könnte man in die Luft gehen, wenn man das Verkaufspersonal so bummeln sieht.
    Man hat ihn so lange geärgert, bis er in die Luft ging.
    Ich hätte vor Schmerzen in die Luft gehen können, als mir die Schwester den Verband abmachte, etw. ist (frei, völlig) aus der Luft gegriffen [geholt] что-л. лишено всякого основания, взято с потолка. Er versuchte, die Sache mit schönen Worten darzustellen. Seine Argumente waren jedoch völlig aus der Luft gegriffen.
    In dem Bericht waren viele Zahlen einfach aus der Luft gegriffen.
    Alles, was er dir erzählte, ist aus der Luft gegriffen. Kein Wort ist daran wahr.
    Diese Annahme ist frei aus der Luft geholt.
    Deine Behauptung ist völlig aus der Luft gegriffen, mein Lieber, etw. aus der Luft greifen взять неизвестно откуда. Mir scheint, er hat die Entschuldigung für sein Zuspätkommen aus der Luft gegriffen.
    Du weißt doch, daß ich erst Ende der Woche Gehalt kriege. Das Geld für deine Theaterkarten kann ich mir doch jetzt nicht aus der Luft greifen! in die Luft gucken остаться ни с чем, ничего не получить. Die meisten von uns kriegen Gehaltserhöhung, nur wir gucken in die Luft.
    Mir haben sie von den Äpfeln nichts übriggelassen. Ich muß nun wieder in die Luft gucken.
    Wenn du erst nachmittags in das Geschäft gehst, kannst du in die Luft gucken. Dann ist dieser gute Stoff bestimmt schon ausverkauft.
    Warum gibt sie dem Kleinen nicht auch einen Bonbon? Alle kriegen was ab, nur er guckt in die Luft, na, (dann) gute Luft! это может плохо кончиться!, то ли ещё будет! (опасение). "Der Geschäftsführer soll (so) schlechter Laune sein, und ich muß mit ihm sprechen." — "Na, dann gute Luft!" Luft haben быть (достаточно) накаченным (воздухом). Sieh doch mal nach, ob der Schlauch [das Hinterrad] noch genug Luft hat! Sonst müssen wir etwas einpumpen.
    Der Reifen hat zu wenig [nicht genug, keine] Luft mehr, fürs erste habe ich Luft так, это сделано, теперь можно передохнуть. Wenn ich es schaffen würde, diese Post heute zu beantworten, habe ich fürs erste Luft.
    So, fürs erste haben wir jetzt Luft. Die Unterbringung der Arbeiter ist gesichert, und die anderen Probleme sind jetzt nicht mehr so schwer zu lösen. in der Luft hängen [schweben]
    а) повиснуть в воздухе, быть неясным, нерешённым. Meine Berafspläne hängen [schweben] noch ganz in der Luft. Ich weiß nicht, ob ich nach der Schule gleich einen Beruf erlernen oder ob ich mich um einen Studienplatz bewerben soll.
    In welchem Maße der Kosmos uns einmal Nutzen bringen wird, hängt heute noch in der Luft,
    б) остаться ни с чем, без финансовой поддержки. Wenn unser Betrieb auf eine andere Produktion umgestellt wird, werde ich beruflich völlig in der Luft hängen. Dann muß ich auch etwas Neues anfangen. wieder Luft holen [schnappen] können смочь (облегчённо) вздохнуть. Das Buch habe ich durchgearbeitet. Jetzt kann ich wieder (etwas) Luft holen.
    Wenn ich die Prüfungen hinter mir habe, dann kann ich wieder Luft holen und auch mal tanzen gehen, kaum Zeit haben, Luft zu holen [nach Luft zu schnappen] некогда вздохнуть. Seitdem ich für den Bau verantwortlich bin, habe ich kaum Zeit, Luft zu holen. Immer wieder tauchen neue Probleme auf. etw. in die Luft jagen взорвать что-л. Nach dem Kriege wurde hier der Bunker in die Luft gejagt, jmdm. (etwas) Luft lassen дать кому-л. свободу действий [время, возможность]. Du brauchst mir das Geld nicht gleich zurückzugeben. Ich werde dir bis zum Ende des Monats Luft lassen.
    Laß mal den Kindern etwas Luft, damit sie sich austoben können. Dann schlafen sie nachher schneller ein. die Luft aus dem Glas lassen шутл. долить вино в рюмку [пиво в кружку и т.п.]. von Luft und Liebe leben питаться одним воздухом
    быть сытым одной любовью, nicht von der Luft (allein) [nicht von Luft und Liebe] leben können одним воздухом сыт не будешь. Er sitzt zwar viel zu Hause, aber einer Arbeit wird er schon nachgehen, denn er kann ja nicht von der Luft allein leben.
    Ich werde jetzt auch arbeiten gehen. Mein Mann verdient nicht viel, und von der Luft allein kann ich nicht leben, etw. liegt in der Luft что-л. носится в воздухе, напрашивается само собой, должно произойти. Die Auseinandersetzung mit ihm lag schon lange in der Luft, denn so konnte es mit seinem frechen Auftreten nicht mehr weitergehen.
    Irgendwas liegt hier in der Luft. Die Kollegen verhalten sich heute so anders zu "mir.
    "Woher willst du denn wissen, daß sie mit ihm was hat?" — "Das liegt eben so in der Luft!" Luft machen [schaffen] освободить место. Mach mal im Stall etwas Luft, damit ich mein Rad reinstellen kann!
    Ich muß in meinen Schränken unbedingt mal Luft schaffen, denn ich weiß gar nicht recht, was ich darin an Büchern habe.
    An den kleinen Koffer kommst du jetzt in der Kammer nicht ran. Da muß erst mal Luft gemacht werden!
    Vergebens versuchte er sich im Gedränge Luft zu machen, sich (Dat.) [seinen Gefühlen, seinem Ärger, seiner Freude, seinem Herzen, seinem Zorn] Luft machen высказать всё, что на душе [что наболело], дать волю чувствам, отвести душу
    сорвать зло. Wenn ich Kummer habe, gehe ich immer zu meiner Freundin und mache meinem Herzen Luft.
    Er wußte gar nicht, wie er seiner Freude Luft machen sollte.
    Sie weinte, um ihrem Ärger [um sich] Luft zu machen.
    Er machte sich mit ein paar Ohrfeigen für die beiden Bengel Luft, aus etw. ist die Luft raus что-л. утратило важность, действенность, die Luft rauslassen остыть, утихомириться, etw. in die Luft reden [schreiben] говорить впустую, бросать слова на ветер. Du willst ihm raten, noch nicht so schnell zu heiraten? Da redest du in die Luft. Er hat doch seinen eigenen Kopf, die Luft ist rein
    es ist reine Luft можно ничего не опасаться
    всё спокойно, бояться нечего. Wenn die Luft rein ist, gib ein Zeichen! Dann klettere ich auf den Baum und schüttele die Äpfel ab.
    Guck mal, ob die Luft rein ist! Ich will nicht, daß man mein Gespräch belauscht.
    "Ist die Luft jetzt rein? Können wir uns einen Kaffee machen?" —"Ja, der Vorsteher ist für drei Stunden weggefahren." die Luft reinigen оздоровить обстановку. Die Spannung zwischen den beiden Kollegen ist schon unerträglich geworden. Es ist wohl notwendig, daß wir die Luft reinigen helfen, jmdm. Luft schaffen принести облегчение кому-л. Die 200 Mark, die sie uns geborgt hat, werden uns erst mal Luft schaffen. Wenn dann das Gehalt da ist, werden wir schon wieder auskommen, da muß Luft geschafft [geschaffen] werden здесь надо навести порядок, всё убрать, освободить место. nach Luft schnappen
    а) задыхаться, тяжело дышать. Erst rennst du wie ein Wilder, und dann schnappst du nach Luft. Ist das notwendig?
    Vor Erstaunen [Verwunderung] schnappte sie nach Luft,
    б) еле сводить концы с концами. Dieser Angeber! Kann kaum nach Luft schnappen, muß sich aber die teuerste Flasche Wein kaufen.
    Dieser kleine Kaufmann schnappt auch schon nach Luft. Es wird nicht mehr lange, dauern, dann ist er pleite, (frische) Luft schnappen [schöpfen] подышать свежим воздухом, хлебнуть свежего воздуха, пойти погулять. Ich muß jetzt erst mal ein bißchen frische Luft schnappen (gehen), ehe ich weiterarbeite. Den ganzen Tag hinterm Schreibtisch hält man ja nicht aus.
    "Wo warst du denn?" — "Habe frische Luft geschnappt." (na,) ist hier noch nicht Luft?
    а) надо ли здесь ещё что поделать [убрать, привести в порядок] ? Na, ist hier noch nicht Luft? Du sitzt ja schon ein paar Stunden bei dieser Arbeit [beim Sortieren, Aufräumen].
    б) кто-нибудь ещё остался?, кто-нибудь ещё ждёт? "Na, ist hier noch nicht Luft?" — "Nein, es warten draußen immer noch drei Mann, die mit Ihnen sprechen wollen." jmd. ist für imdn. Luft кто-л. для кого-л. не существует, кто-л. не обращает на кого-л. никакого внимания. Mit mir hat er noch kein Wort gewechselt. Anscheinend bin ich für ihn Luft.
    Seitdem ich gemerkt habe, daß er mich nur ausnutzen will, ist er für mich Luft.
    Dieses Frauenzimmer gucke ich nicht mehr an. Die ist jetzt für mich Luft. jmdn. an die (frische, freie) Luft setzen [befördern] выставить кого-л. за дверь, выгнать. Wenn du nicht sofort mit deinem Gebettle aufhörst, setze ich dich an die frische Luft. Wer soll denn das aushalten?
    Der Wirt hat den Betrunkenen einfach an die Luft gesetzt.
    Er hat Betriebsgelder veruntreut und wurde deshalb kurzerhand an die Luft gesetzt, etw. in die Luft sprengen взорвать что-л. Das Waffenlager wurde in die Luft gesprengt, in die Luft stieren уставиться в одну точку. Der stiert nur immer in die Luft und träumt, sich (Dat.) Luft verschaffen [machen, schaffen] освободить себе место
    освободиться от чего-л. In dieser Menschenmenge [in diesem Gedränge] kannst du dir nur mit den Ellenbogen [durch Ellenbogenstöße] Luft verschaffen. etw. verschlägt einem [jmdm.] die Luft у кого-л. от чего-л. дух захватывает
    что-л. сильно поражает кого-л. Dieser Gestank verschlägt einem ja direkt die Luft. jmdm. bleibt die Luft (vor Angst, Ärger, Schreck, Überraschung) weg у кого-л. дух перехватило
    кто-л. онемел [остолбенел]. Mir blieb vor Schreck die Luft weg, als ich hörte, daß sich mein Junge beim Turnen das Bein gebrochen hatte.
    Was, dieser alte Junggeselle hat sich jetzt verheiratet? Da bleibt einem ja die Luft weg!
    Dem alten Mann blieb direkt die Luft weg, als ihm das ganze Haus zum 70. Geburtstag gratulieren kam. es wird Luft освобождается место
    наступает порядок. Wenn ich noch diese zwei Stühle rausstelle, wird hier mehr Luft.
    Na, jetzt wird ja schon etwas Luft hier. Wir müssen nur noch die alten Broschüren aus dem Regal rausnehmen, dann reicht der Platz für unsere neuen Bücher.
    Allmählich wird Luft in meiner Zettelwirtschaft. Eine ganze Stunde räume ich meine Karteizettel schon auf. jmdn. in der Luft zerreißen разнести кого-л. в пух и прах
    не оставить камня на камне (о критике). Ich könnte ihn in der Luft zerreißen! Я его в порошок сотру!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Luft

  • 8 gut

    1. ( comp besser, superl best) adj
    guten Abend! — здравствуй(те)!, добрый вечер!
    guten Morgen! — здравствуй(те)!, доброе утро!
    guten Tag! — здравствуй(те)!, добрый день!
    j-m guten Abend ( guten Morgen, guten Tag) wünschen( sagen) — поздороваться с кем-л., пожелать кому-л. доброго вечера ( утра, дня)
    gute Besserung! — поправляйтесь!, выздоравливайте!
    gutes Land! — хорошего полёта!; счастливой посадки!
    der gute Anzug, die guten Sachen — выходной ( праздничный) костюм
    eine gute (alte) Haut, gute Seele — добрая душа, добряк
    der Gute Hirt(e)рел. добрый пастырь, Христос
    gut seinбыть кредитоспособным
    er ist mir für hundert Rubel gut — я могу поверить ему сто рублей (уст.)
    für etw. (A) gut sein — ручаться за что-л.
    gut werdenулучшаться, становиться хорошим; исправляться
    laß es ( man) gut sein! — полно!, довольно!; ничего!, пустяки!
    aus guter Hand, aus guter Quelle — из достоверного источника
    in guten Händen seinнаходиться в надёжных руках
    etw. für gut befindenсчитать что-л. полезным, одобрять что-л.
    es ist nicht gut, daran zu rührenне стоит поднимать этот вопрос
    2)
    ein gut(er) Teil — добрая ( большая) часть ( доля)
    das hat noch gute Wege ( Weile, Zeit) — это будет ещё не скоро
    ••
    gute Miene zum bösen Spiel machenпогов. делать хорошую мину при плохой игре; скрывать досаду под улыбкой
    einer ist so gut wie der andere ≈ погов.два сапога пара
    2. adv
    gerade so gut... — с таким же успехом...
    schon gut!, gut denn! — ладно!; добро!
    gut davonkommenлегко отделаться
    die Speise hält gutкушанье не портится
    du hast gut reden ( lachen, raten) — тебе хорошо говорить ( смеяться, советовать)
    er tat gut daran, sich zu entfernen — он понял, что ему надо( лучше) удалиться
    so gut wie... — почти...; всё равно, что...
    so gut wie nichtsпочти( что) ничего
    (es ist) so gut wie sicherв этом можно не сомневаться
    so gut er kannкак только он может
    du bist gut d(a)ran!разг. тебе везёт!
    da sind wir gut dran!разг. ну и влипли же мы!
    im guten sagenговорить по-хорошему
    ••
    wer gut sitzt, rücke nicht ≈ посл. от добра добра не ищут

    БНРС > gut

  • 9 zahlen

    Deutsch-Russisch Wörterbuch für Finanzen und Wirtschaft > zahlen

  • 10 gut

    gut (comp besser, superl best) I a хоро́ший; до́брый; доброка́чественный
    guten Abend! здра́вствуй (те)!, до́брый ве́чер!
    guten Morgen! здра́вствуй (те)!, до́брое у́тро!
    gute Nacht! (с)поко́йной но́чи!
    guten Tag! здра́вствуй (те)!, до́брый день!
    j-m guten Abend [guten Morgen, guten Tag] wünschen [sagen] поздоро́ваться с кем-л., пожела́ть кому́-л. до́брого ве́чера [у́тра, дня]
    gute Besserung! поправля́йтесь!, выздора́вливайте!
    guten Erfolg! жела́ю успе́ха!
    Gut Holz! жела́ю уда́чной игры́! (в ке́гли)
    gutes Land! хоро́шего полё́та!; счастли́вой поса́дки!
    gute Reise! счастли́вого пути́!
    das gute Ende благополу́чный коне́ц [исхо́д]
    der gute Anzug, die guten Sachen выходно́й [пра́здничный] костю́м
    gutes Geld kosten сто́ить нема́ло де́нег
    eine gute (alte) Haut, gute Seele до́брая душа́, добря́к
    der Gute Hirt (e) рел. до́брый па́стырь, Христо́с
    guter Mann! мой дорого́й! (в обраще́нии)
    gute Sitten до́брые нра́вы
    die gute Stube пара́дная ко́мната, гости́ная
    j-m gute Worte geben утеша́ть, успока́ивать кого́-л.
    hier ist guter Rat teuer здесь тру́дно помо́чь
    seien Sie so gut бу́дьте так добры́
    gut sein быть кредитоспосо́бным
    er ist mir für hundert Rubel gut я могу́ пове́рить ему́ сто рубле́й (уст.)
    für etw. (A) gut sein руча́ться за что-л.
    j-m gut sein люби́ть кого́-л., хорошо́ относи́ться (к кому́-л.)
    etw. gut sein lassen дово́льствоваться чем-л., примири́ться с чем-л.
    gut werden улучша́ться, станови́ться хоро́шим; исправля́ться
    laß es [man] gut sein! полно́!, дово́льно!; ничего́!, пустяки́!
    wozu ist [wird] das gut (sein) ? на что э́то годи́тся [пригоди́тся]?
    aus guter Hand, aus guter Quelle из достове́рного исто́чника
    bei guter Zeit зара́нее, заблаговре́менно; во́время
    in guten Händen sein находи́ться в надё́жных рука́х
    etw. für gut befinden счита́ть что-л. поле́зным, одобря́ть что-л.
    zu guter Stunde в до́брый час
    es ist nicht gut, daran zu rühren не сто́ит поднима́ть э́тот вопро́с
    wer da?- Gut Freund! кто там?-Свои́!
    gut (comp besser, superl best) I a : gute zwei Monate до́брых два ме́сяца
    in einer guten Stunde не ра́ньше, как че́рез час
    ein gut (er) Teil до́брая (больша́я) часть [до́ля]
    das hat noch gute Wege [Weile, Zeit] э́то бу́дет ещё́ не ско́ро
    gute Miene zum bösen Spiel machen погов. де́лать хоро́шую ми́ну при плохо́й игре́; скрыва́ть доса́ду под улы́бкой
    einer ist so gut wie der andere два сапога́ па́ра
    gut II adv хорошо́
    gut und gern охо́тно; (соверше́нно) свобо́дно, вполне́; до́брых, це́лых (напр., о су́мме де́нег)
    gerade gut... с таки́м же успе́хом...
    möglichst наилу́чшим о́бразом
    noch einmal so вдво́е лу́чше
    schon gut !, gut denn! ла́дно!; добро́!
    er hat es gut ему́ живё́тся хорошо́
    gut auskommen укла́дываться в бюдже́т
    gut davonkommen легко́ отде́латься
    die Speise hält gut ку́шанье не по́ртится
    das trifft sich gut э́то уда́чно (совпа́ло)
    du hast gut reden [lachen, raten] тебе́ хорошо́ говори́ть [смея́ться, сове́товать]
    er tat gut daran, sich zu entfernen он по́нял, что ему́ на́до [лу́чше] удали́ться
    so gut wie... почти́...; всё равно́, что...
    so gut wie nichts почти́ (что) ничего́
    (es ist) so gut wie sicher в э́том мо́жно не сомнева́ться
    so gut er kann как то́лько он може́т
    du bist gut d (a)ran! разг. тебе́ везё́т!
    da sind wir gut dran! разг. ну и вли́пли же мы!
    im guten sagen говори́ть по-хоро́шему
    wer gut sitzt, rücke nicht посл. от добра́ добра́ не и́щут

    Allgemeines Lexikon > gut

  • 11 Vorsicht

    осторо́жность, осмотри́тельность. aus < zur> Vorsicht на вся́кий слу́чай. vor drohender Gefahr из осторо́жности. hier ist Vorsicht geboten здесь необходи́ма осторо́жность <осмотри́тельность>. jdm. zur Vorsicht raten сове́товать по- кому́-н. быть осторо́жным <осмотри́тельным>. Vorsicht walten lassen соблюда́ть /-блюсти́ <проявля́ть/-яви́ть > осторо́жность. Vorsicht! осторо́жно ! Vorsicht ist besser als Nachsicht бережёного бог бережёт / береги́сь бед - пока́ их нет / опасе́нье / полови́на спасе́нья. Vorsicht ist die Mutter der Weisheit осторо́жность - мать му́дрости. jd./etw. ist mit Vorsicht zu genießen с кем-н./чем-н. на́до быть начеку́ <осторо́жным>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Vorsicht

  • 12 beraten

    be'raten ( irr; -) v/t doradzać <- dzić>, udzielać <- lić> porad(y) (D); Plan obradować, radzić (nad I); v/i (a vr sich) naradzać <- dzić> się ( über A nad I);
    fam. gut beraten sein dobrze postąpić

    Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer > beraten

См. также в других словарях:

  • raten lassen — raten lassen …   Deutsch Wörterbuch

  • raten — empfehlen; anraten; nahelegen; Rat geben * * * ra|ten [ ra:tn̩], rät, riet, geraten: 1. <itr.; hat einen Rat geben: jmdm. [zu etwas] raten; lass dir von einem erfahrenen Freund raten!; ich rate Ihnen dringend, das Angebot anzunehmen. Syn.: ans …   Universal-Lexikon

  • Geschichte Hadelns — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als Kampfwald gedeutet) umfasste sowohl das Gebiet der späteren Landschaft Land Hadeln als auch das Land Wursten sowie die Geest und Moor Gebiete rund um das heutige Bad Bederkesa. Im Norden… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte von Hadeln und Wursten — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als „Kampfwald“ gedeutet, wobei es sich aber vielleicht nur um eine Volksetymologie handelt[1]) umfasste das Gebiet zwischen der Mündung der Elbe im Norden und der Nordsee im Westen (nördlich… …   Deutsch Wikipedia

  • Haduloha — Der altsächsische Gau Haduloha (der Name wird meist als Kampfwald gedeutet) umfasste sowohl das Gebiet der späteren Landschaft Land Hadeln als auch das Land Wursten sowie die Geest und Moor Gebiete rund um das heutige Bad Bederkesa. Im Norden… …   Deutsch Wikipedia

  • Pausanias — (griechisch Παυσανίας; zur Unterscheidung von anderen Trägern des Namens mitunter Pausanias Periegetes „der Perieget“ genannt; * um 115 n. Chr. in Kleinasien; † um 180 n. Chr.) war ein griechischer Schriftsteller und Geograph, wird aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Pausanias (Geograf) — Pausanias (zur Unterscheidung von anderen Trägern des Namens mitunter Pausanias Periegetes „der Perieget“ genannt; * um 115 n. Chr. in Kleinasien; † um 180 n. Chr.) war ein griechischer Schriftsteller und Geograph, wird aber aufgrund vieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Pausanias (Geograph) — Pausanias (zur Unterscheidung von anderen Trägern des Namens mitunter Pausanias Periegetes „der Perieget“ genannt; * um 115 n. Chr. in Kleinasien; † um 180 n. Chr.) war ein griechischer Schriftsteller und Geograph, wird aber aufgrund vieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Pausanias Periegetes — Pausanias (zur Unterscheidung von anderen Trägern des Namens mitunter Pausanias Periegetes „der Perieget“ genannt; * um 115 n. Chr. in Kleinasien; † um 180 n. Chr.) war ein griechischer Schriftsteller und Geograph, wird aber aufgrund vieler… …   Deutsch Wikipedia

  • Äthiopien — የኢትዮጵያ ፌዴራላዊ ዲሞክራሲያዊ ሪፐብሊክ (Amharisch) yä Ityop̣p̣əya Federalawi Dimokrasiyawi Ripäblik (Transliteration) Demokratische Bundesrepublik Äthiopien …   Deutsch Wikipedia

  • Rathen — 1. Andern rathen wir immer recht und uns selber berathen wir schlecht. »Wir können allen andern rathen, dass dies und jenes soll gehn von statten, zum öfftern aber wol geschicht, dass wir uns können rathen nicht.« Lat.: Tria sunt necessaria:… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»